Blog
Seit März 2020 ist viel passiert: die Pandemie, die Hochwasserkatastrophe und nun der Krieg in der Ukraine. Weiterhin ist meine persönliche Schatzkiste geöffnet, mit der ich Dich teilhaben lasse an:
- meinen Gedanken und Eindrücken zum Leben und Arbeiten unter aktuellen Einflüssen
- Wissenshäppchen für die pädagogische Arbeit mit Kindern und ihren Familien
- Beispielen von anderen pädagogischen Fachkräften aus der Praxis
- Buch- und Medientipps für die berufliche Weiterentwicklung
- Bewährte Methoden und Anregungen für die Team- und Konzeptarbeit
- Impulse zur biografischen Selbstreflektion
Viel Spaß beim Suchen und Finden
Ich bin schon gespannt auf Eure Rückmeldungen und Kommentare.
Eure Anja
Wenn du über meine neuen Blogbeiträge automatisch informiert werden möchtest, dann trage dich hier ein:
Sonderfolge Real Talk #1: Der verarscht euch doch
Teaser zum neuen Format Kita Talk – Real Talks
Sonderfolge zum Fachtag „Gewaltfreie Kindheit in Bielefeld am 30.04.2025“
Sonderfolge zum 5-jährigen Jubiläum meines Blogs und Podcasts

Sicheres Auftreten gepaart mit Halbwissen
Der Dunning-Kruger-Effekt und seine Bedeutung im Umgang mit pädagogischem Populismus In bildungspolitischen Debatten, auf Elternabenden oder in sozialen Netzwerken tauchen sie immer wieder auf: einfache Lösungen für komplexe pädagogische Fragen. Sätze wie „Früher hat...
031: Glasklar ist nicht Eiskalt- Rollenwechsel von der Fachkraft zur Kita Leitung

Jedes Kind i(s)st anders – Warum Essenszwang Gewalt ist
Kinder zum Essen zu drängen, ist noch immer weit verbreitet. Warum dies kritisch zu hinterfragen ist, liest du im aktuellen Blogartikel.