Episode 3: Zwischen den Stühlen – Zusammenarbeit mit Leitung und Team

Im dritten Teil meiner Sonderstaffel spreche ich über die besondere Stellung der stellvertretenden Leitung.

Zwischen den Stühlen zu stehen, ist oft gar nicht so einfach. Loyalität gegenüber dem Team, der Leitung und vor allem sich selbst ist deshalb unabdingbar.

Als stellvertretende Leitung nimmt man eine sogenannte Sandwich-Position ein und da alle Erwartungshaltungen zu erfüllen, kann herausfordernd sein.

Deshalb möchte ich dir im dritten Teil mitgeben, worauf es in dieser wichtigen Position ankommt und wie der Spagat zwischen Team und Leitung gut funktionieren kann.

Viel Spaß bei dieser Folge.

Vielen Dank an Ronald Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro

Episode 2: Gut in die neue Position starten

In Episode 2 meiner Sonderreihe spreche ich darüber, weshalb ein guter Start in die Position der stellvertretenden Kita-Leitung unumgänglich ist und wie ein solcher Start in die Position gestaltet werden kann.

Denn in der Praxis sieht der Anfang leider nicht immer optimal aus. Fehlende Konzepte, Einarbeitungspläne und Klärungen machen den Wechsel in diese neue Position nicht unbedingt leichter.

Dabei ist gerade die Klärungsphase und Kommunikation zu Beginn so wichtig, damit du gut Fuß fassen kannst.

Außerdem lasse ich dich teilhaben, wie mein damaliger Einstieg als stellvertretende Kita-Leitung war. 

Viel Spaß bei dieser Episode.

Vielen Dank an Ronald Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro

Episode 1: Welche Kompetenzen braucht eine Stellvertretende Leitung?

Im ersten Teil meiner Sonderreihe spreche ich darüber, was eine stellvertretende Kita-Leitung ausmacht. 

Außerdem spreche ich darüber, welche Voraussetzungen es braucht, stellv. Kita-Leitung zu werden, welche Kompetenzen von Vorteil sind und weshalb der Job gar nicht so einfach ist, wenn man zwischen Leitung und Team agiert.

All das erfährst du in der ersten Episode meiner 4-teiligen Reihe. Außerdem erhältst du einen Teaser in die zweite Episode, die am 26.09.2024 veröffentlicht wird.

Sei also gespannt.

Viel Spaß dabei.

Vielen Dank an Ronald Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro

Teaser zur Sonderstaffel – Wie es zu dem Buch kam

Heute erwartet dich eine etwas andere Folge der Kita-Talks.

Mit diesem Teaser möchte ich nämlich eine ganz besondere Reihe eröffnen.

Eine Sonderstaffel, die dir mein Buch „Stellvertretende Leitung in der Kita“, welches vor kurzem veröffentlicht wurde, näher bringen soll.

In diesem Format stelle ich dir mein Buch vor und gehe auf einzelne Aspekte in den jeweiligen Episoden näher ein. Deshalb wird es ab kommenden Donnerstag, den 19.09.2024 eine 4-teilige Reihe dazu geben.

Jede Woche Donnerstag wird ein neuer Part meines Buches beleuchtet.

Ich bin gespannt, wie dir dieses Format gefällt.

Viel Spaß dabei.

Vielen Dank an Ronald Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro

Podcast Episode 24: Getragen & Geborgen – Tragen in der Kita neu entdecken

In dieser Episode habe ich Kira Daldrop – sie ist Erziehungswissenschaftlerin und Kindheitspädagogin – zu Gast und gemeinsam sprechen wir über die bedeutende Rolle des Tragens in Krippe, Kita und Kindertagespflege. 

Wir sprechen darüber, weshalb das Tragen nicht nur als Mobilitätsstrategie, sondern auch als wichtige Methode zur emotionalen Entwicklung und Beziehungsgestaltung dient.

Kira erklärt, wie das Tragen helfen kann, den Kindern Sicherheit und Geborgenheit zu geben, besonders in herausfordernden Übergangssituationen.

In dieser Folge erfährst du außerdem:

  • Inwieweit Tragen bei der Eingewöhnung hilfreich und unterstützend sein kann
  • Was es im Umkehrschluss heißt, wenn das Bedürfnis nicht beachtet, ja sogar verweigert wird 
  • Wie Tragen richtig funktioniert, damit es im Alltag Entlastung bringt

Es lohnt sich also die Folge bis zum Schluss anzuhören, denn am Ende geht Kira nochmal auf das Tragen im Kontext mit dem Kinderschutz ein und gibt diesbezüglich wertvolle Denkanstöße.


Mit Kira Daldrop, Erziehungswissenschaftlerin MA. Trage- und Familienberaterin, Gründerin und Ausbildungsleitung im InFanT Institut für Familien- und Trageberatung www.infant-Institut.de
Mehr über Kira und ihre Arbeit findest du außerdem unter: https://kiradaldrop.de/

Vielen Dank an Ronald Kah für die hier verwendete Musik: Happy Intro